Strecke
- ~13 km
- ~300 Höhenmeter
- leichte Wanderwege und -pfade, teilweise Boardwalk
Erreichbarkeit
- St Kevin’s Bus fährt täglich von Dublins Dawson Street direkt nach Glendalough
- in Dublin findet man Flyer von diversen Daytours-Veranstaltern, die auch in Glendalough halten
- mit dem Auto, kostenlose Parkplätze am Visitor Centre
Ausrüstung
- zum Wetter passende Kleidung
Glendalough ist wohl Irlands bekannteste Klostersiedlung und liegt zudem landschaftlich reizvoll mitten in den Wicklow Mountains, eine Autostunde südlich von Dublin.
Wir starten am Visitor Centre mit unserer Tour und folgen dem Weg durch den alten Klosterfriedhof zum 33 Meter hohen Rundturm, welcher während der Wikingerinvasionen anno 1066 errichtet wurde, um darin religiösen Reliquien, Bücher und Kelche zu schützen.
Daneben finden wir ein noch älteres Keltenkreuz, das St. Kevin’s Cross. Obwohl es ein typisches Hochkreuz ist, fehlen darauf die Ornamente und die bildliche Darstellung biblischer Geschichten.
Genug Tomb Raider, auf geht’s!
Vor dem Lower Lake verwandelt sich der Weg zu einem Board Walk und führt durch den malerischen Moorwald.
Hier müssen wir mehrfach die richtige Abbiegung nehmen.
Danach erreichen wir das kleine Cottage „The Caher“ und vor uns offenbart sich der Upper Lake.
Unser Weg führt uns am nördlichen Ufer des Upper Lakes hoch zu den Glendalough Mines von denen wir den Ausblick runter ins Glendalough Valley genießen.
Über „The Spinc“ führt unser Weg nun zurück zum Cottage und von dort direkt durch den Derrybawn Forrest zum Glendalough Village, wo uns St Kevin’s Kittchen begrüßt, eigentlich St Kevin’s Church, aber hey, da haben die Iren recht, das Ding sieht mit seinem Kamin blimey nochmal wie eine Küche aus.
Im Village befindet sich im Glendalough Hotel ein netter Pub, der einem ein leckeres, lokales Ciderchen serviert. Well done, what a day!